/
DD-WRT mit DNSmasq
DD-WRT mit DNSmasq
Der Router mit DD-WRT muss im Netzwerk als DNS- und DHCP-Server funktionieren. DD-WRT muss zur Verwendung von DNSmasq konfiguriert sein.
Menü Setup / Basic Setup
DHCP Type: DHCP Server
Use DNSMasq for DHCP: Aktiv
Use DNSMasq for DNS: Aktiv
Menü Services / Services
DNSMasq: Enable
Additional DNSMasq Options:
address=/update.loxone.com/1.2.3.4
address=/loxone-updateserver.s3-website.eu-central-1.amazonaws.com/1.2.3.4
Die beiden Zeilen bewirken, dass DNS-Anfragen an die beiden Adressen an die IP 1.2.3.4 weitergeleitet werden, wo sie nicht erfolgreich sind. Die angegebene IP ist dabei irrelevant (im Screenshot wird eine IP des lokalen Netzwerks verwendet).
, multiple selections available,
Related content
Anwesenheitserkennung (Wifi) mit DD-WRT
Anwesenheitserkennung (Wifi) mit DD-WRT
More like this
DNSmasq Loxone-Update-Sperre (LB-Plugin)
DNSmasq Loxone-Update-Sperre (LB-Plugin)
More like this
DNS, Hostname, IP-Adresse, Port, Router für "Dummies"
DNS, Hostname, IP-Adresse, Port, Router für "Dummies"
More like this
Internetverbindung (Systemvariable) aus Netzwerksicht
Internetverbindung (Systemvariable) aus Netzwerksicht
More like this
Shelly hat Wlan (Verbindungs) Probleme
Shelly hat Wlan (Verbindungs) Probleme
More like this
FRITZ!box - Werbung, Spam und "Miniserver Update verfügbar" blockieren
FRITZ!box - Werbung, Spam und "Miniserver Update verfügbar" blockieren
More like this