/
Solarstrahlung aus Luxwert errechnen

Solarstrahlung aus Luxwert errechnen

Helligkeitssensoren für den Außenbereich gibt es sehr viele - eine Übersicht findet ihr hier im Wiki: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/search?text=Helligkeitssensor

Sensoren, die Euch die Solarstrahlung in W/m² messen sind allerdings eher selten. Als recht guten Näherungswert kann man die Solarstrahlung aber aus der gemessenen Helligkeit in Lux berechnen. Ihr benötigt allerdings einen Helligkeitssensor, der bis ca. 100.000 Lux messen kann. Hintergrundinformationen findet ihr hier: https://www.landwirtschaftskammer.de/gartenbau/beratung/technik/artikel/lichtwerte-umrechnen.htm und hier: https://www.extrica.com/article/21667/pdf

Hinweis: Die hier verwendete Umrechnungsfaktor von 130 ist ein Kompromiss aus den unterschiedlichen Angaben der wissenschaftlichen Ausarbeitungen.

Umrechnung:

Solarstrahlung in W/m² = Gemessene Helligkeit in Lux / 130

Beispiel:

Gemessene Helligkeit: 39.000 Lux

Solarstrahlung in W/m² = 39.000 / 130 = 300 W/m²

 

Related Articles:

Related content

Modbus-TCP mit Loxone
Modbus-TCP mit Loxone
Read with this
Helligkeitssensoren 0-10V im Eigenbau (Innen- und Außenbereich)
Helligkeitssensoren 0-10V im Eigenbau (Innen- und Außenbereich)
More like this
Dark Sky direkt in Loxone einbinden
Dark Sky direkt in Loxone einbinden
Read with this
Solarstrahlung aus Photovoltaikertrag errechnen
Solarstrahlung aus Photovoltaikertrag errechnen
More like this
Solarsensor GBS01
Solarsensor GBS01
More like this
esera Solarsensor - Solarmodul erneuern
esera Solarsensor - Solarmodul erneuern
More like this