/
Ereignisse bei Miniserver Neustart unterdrücken

Ereignisse bei Miniserver Neustart unterdrücken

Beim Neustart des Miniservers werden einige Ereignisse automatisch durchgeführt. Um diese zu unterdrücken, kann die Zeit "Startimpuls" verwendet werden.

(Der Tipp kommt aus dem Lox-Forum von @Christian Fenzl und @Romildo)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Variante 1

  1. Die Zeit "Startimpuls" mit einem Monoflop auf z.B. 2 Minuten auf einen Merker

  2. Dieser Merker - wenn aktiv - unterdrückt Ereignisse (z.B. in Kombination mit UND-Bausteinen, das etwas nicht passieren soll, wenn der Merker aktiv ist)

Programmierbeispiel

 

Variante 2

  1. Einschaltverzögerung, den Eingang von dieser negieren, den Ausgang an einen nicht negierten UND-Eingang führen

Programmierbeispiel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Variante 3 (Unterdrückung bei einer Ausgabe über HTTP oder UDP)

  1. Baustein Analogspeicher ohne Remanenz

  2. Der Ausgang eines Analogspeichers ohne Remanenz ist nach einem Neustart 0 und bleibt so, bis er getriggert wird

  3. Man muss somit bei Neustart nur das Triggern mittels Startimpuls verhindern

 

Programmierbeispiel

 

 

 

 

 

 

 

 

Verwandte Artikel