/
AT: Müllabfuhr Termine aus HTML Tabelle auslesen

AT: Müllabfuhr Termine aus HTML Tabelle auslesen

Der zugehörige Support Thread im loxforum

https://www.loxforum.com/forum/faqs-tutorials-howto-s/259360-müllkalender-für-alle-gemeinden-in-niederösterreich

Implementierung in Node Red

In unserer Gemeinde sind die Müllabfuhr Termine in einer Tabelle zu finden, siehe hier:

Müllkalender

Die Tabelle von dieser Seite wird ausgelesen, verarbeitet und dann an Loxone gesendet für die Anzeige.

So sieht das Resultat aus

Kalenderanzeige

 

Und so sieht der Flow aus

Hier die json Datei des Flows:

Weiter geht es mit Beschreibung und Details um das auch selber umzusetzen.

Selektion der Elemente

Mit dem Selektor .td_cal (Node .td_cal in der Grafik) kann man gut auf die Termine zugreifen, die müssen dann entsprechend verarbeitet werden (Node Table Data to Object Array)

Der Flow

Der Flow verwendet folgende Contribs, die sollte man zuerst installieren

  • node-red-contrib-loxone - das war ja klar 

  • node-red-dashboard - für das GUI

  • node-red-node-ui-table - für die Tabellenansicht

Das ist der Node Red Flow, den muss man in Node Red importieren - Datei des Flows:

Folgendes ist an die eigenen Bedürfnisse anzupassen

  • Die Seite wo die Tabelle ist in den Node Gem2Go Abfrage eintragen

  • In der Funktion Table Data to Object Array werden die benötigten Daten extrahiert und aufbereitet für die Tabellendarstellung
    Hier muss man ev. anpassen, z.B. wenn die Tabelle anders aufgebaut ist oder welche Daten man braucht, ich habe z.B. keine Biotonne und keinen Einpersonenhaushalt, deshalb werden diese Daten nicht verwendet (geskippt)

  • In der Funktion Data for Loxone werden die Daten für Loxone aufbereitet, auch hier muss man ev. anpassen.

  • Und beim Node Miniserver muss man natürlich die eigen IP und den eigenen Port für den Virtuellen UDP Eingang eingeben.

Die Daten an den MS senden - Aufbau der Daten

Die Daten werden wie folgt gesendet 

  • RM:2 AP:12 GS:16

Also immer ein 2-Zeichen Kürzel mit Doppelpunkt für den Müllkontainer und dann eine Zahl für die Tage wie lange es noch dauert

Eine Negative Zahl bedeutet einen Fehler, es sind keine Daten vorhanden.

Die Abfrage im UDP Eingang ist dann z.B. für das Altpapier: \iAP:\i\v

Virtueller UDP Eingang in Loxone

Das sieht bei mir so aus

 

Und hier die Befehlserkennung für das Altpapier

Darstellung über Status Baustein

Und so ist der Statusbaustein konfiguriert

Die Müllcontainer Icons sind von hier: Symbole und Icons - klein - danke an @Mil@n dafür.

 

 

 

 

 

 

 

Related content

Müllabfuhrtermine
Müllabfuhrtermine
Read with this
Worx S über ioBroker und Node-RED
Worx S über ioBroker und Node-RED
More like this
DE: Landkreis Würzburg - Abfall.io
DE: Landkreis Würzburg - Abfall.io
Read with this
Energiemanager von Fronius in Loxone übernehmen
Energiemanager von Fronius in Loxone übernehmen
More like this
DE: Dresden
DE: Dresden
Read with this
Node Red How To's (Knowledge Base)
Node Red How To's (Knowledge Base)
More like this