/
Sonnenstrahlung mittels PV-Anlage ermitteln

Sonnenstrahlung mittels PV-Anlage ermitteln

Um mit einer PV-Anlage die aktuelle Sonnenstrahlung (W/m²) zu ermitteln, sind folgende anlagenspezifische Parameter zu ermitteln:

  • Anlagen Größe (in m²)

  • Richtungstolleranz (Bei Ausrichtung von mehreren Paneelen in mehreren Himmelsrichtungen)

  • Paneel Effizienz (Also Peak-Leistung der Paneele im Verhältnis zur maximalen Sonnenstrahlung von 1000 W/m²)

In meinem Beispiel handelt es sich um eine Fläche von 60m² mit einer Ausrichtung nach 2 Himmelsrichtungen (SO und SW) und einer Paneeleffizienz von 350 Watt/m²



Die Programierung sieht anschießend wie folgt aus:

Die Formel im Formelbaustein ist wie folgt: I1/I2/I3/I4

Die Parameter sollten derart gewählt werden, dass bei besten Sommer-Bedingungen und dem absoluten Peak der Anlage eine Strahlung von 1000 Watt dargestellt wird. Zur Probe verwende ich die Formel in beigefügter Excel-Tabelle.

Related content

Sungrow Wechselrichter
Sungrow Wechselrichter
More like this
Beschattung (Konfiguration in der LoxConfig)
Beschattung (Konfiguration in der LoxConfig)
Read with this
Solarstrahlung aus Photovoltaikertrag errechnen
Solarstrahlung aus Photovoltaikertrag errechnen
More like this
Kurzanleitung Loxone-Komponenten / Bausteine
Kurzanleitung Loxone-Komponenten / Bausteine
Read with this
my-PV Warmwasser mit Photovoltaik
my-PV Warmwasser mit Photovoltaik
More like this
Caller Service Alternative
Caller Service Alternative
Read with this