/
Merker wenn ungleich 0

Merker wenn ungleich 0

In bestimmten Situationen - z.B. wenn ein Virtueller Eingang manchmal keine Werte liefert - benötigt man den letzten nicht-0 Analogwert.

Das löst man mittels eines Analogwahlschalters, der den nicht-0 Wert als Ausgang hat und diesen neben dem eigentlichen Analogwert als Eingang hat. Der Eingang S (Auswahl der Analogwerte) wird dann gesetzt, wenn der Analogwert nicht 0 ist. Das kann entweder über einen "Ungleich" Baustein errechnet werden, oder - wenn Werte kleiner 1 (auch negative Werte) wie 0-Werte zu betrachten sind - durch Anlegen des Analogwertes.

Beispiel:

Das Elektroauto liefert, wenn es eine Internetverbindung hat, seinen state-of-charge, der via virtueller Eingang (soc_bms) abgefragt wird. Ohne Internetverbindung ist der state-of-charge am virtuellen Eingang 0. last_soc soll den letzten Wert >= 1% enthalten (bei soc_bms gibt es keine negativen Werte und Werte unter 1% treten in der Praxis de-facto nie auf).

 

Siehe auch

Änderung eines Wertes erkennen

 

 

 

 

Related content

Änderung eines Wertes erkennen
Änderung eines Wertes erkennen
More like this
Eigene Icons einbinden
Eigene Icons einbinden
Read with this
Analogwert nur weitergeben, wenn Bedingungen erfüllt sind
Analogwert nur weitergeben, wenn Bedingungen erfüllt sind
More like this
Anwesenheitserkennung via Unifi AP's
Anwesenheitserkennung via Unifi AP's
Read with this
Analoge Eingänge
Analoge Eingänge
More like this
Fix für fehlende Option Langzeitklick bei Aktivierung Touch Surface
Fix für fehlende Option Langzeitklick bei Aktivierung Touch Surface
Read with this