/
"Bezeichnung" und "Beschreibung" von Objekten
"Bezeichnung" und "Beschreibung" von Objekten
In den Eigenschaften jedes Objekts gibt es zwei Felder ganz oben:
Bezeichnung, und
Beschreibung
Die Bezeichnung sollte jedes Objekt eindeutig identifizieren. Die Bezeichnung wird am Baustein auf der Programmseite angezeigt.
Die Beschreibung ist ein alternativer Name des Objekts, der in der Visualisierung angezeigt wird. Wird keine Beschreibung angegeben, wird die Bezeichnung verwendet.
Bei Abfragen über das REST Webservice wird immer die Bezeichnung verwendet, die eindeutig sein muss. Wenn REST verwendet wird, Sollte man zur Erleichterung in der Bezeichnung auf Leerzeichen und Sonderzeichen verzichten, und den Anzeigenamen für die Visu in der Beschreibung definieren.
Related content
Was macht mein Loxone Miniserver im Netzwerk?
Was macht mein Loxone Miniserver im Netzwerk?
More like this
Software-Schnittstellen des Loxone Miniservers
Software-Schnittstellen des Loxone Miniservers
Read with this
zusätzliche Objekte im ISGweb für modbus/TCP freischalten
zusätzliche Objekte im ISGweb für modbus/TCP freischalten
More like this
Virtueller HTTP-Eingang
Virtueller HTTP-Eingang
Read with this
Stiebel Eltron Lüftungsanlagen und Wärmepumpen
Stiebel Eltron Lüftungsanlagen und Wärmepumpen
More like this