/
Schaltzustand speichern und erhalten beim Miniserver-Neustart - Remanenz

Schaltzustand speichern und erhalten beim Miniserver-Neustart - Remanenz

Einsteiger

Dieser Artikel ist mit basics getaggt. Diese Artikelkategorie ist notwendig, da in der Loxone Dokumentation keine oder kaum Hilfe-Artikel für Neueinsteiger mehr vorhanden sind.

Wenn du andere Wiki-Artikel findest, die den Einstieg mit Loxone erleichtern, tagge diese bitte mit basics, oder erstelle selbst fehlende, kurze Artikel für Einsteiger.

 

Wenn beim Senden einer Konfiguration an den Miniserver die Lichter ausgehen, dann ist keine Remanenz gesetzt.

Remanenz wird mit dem Negieren des Batteriesymbols links am Baustein, oder in den Eigenschaften des Bausteins, aktiviert. Damit wird vor dem Neustart der Zustand des Bausteins gespeichert und nach dem Neustart wiederhergestellt.

Die meisten Ausgänge bleiben dabei übergangslos eingeschaltet. Manche Arten von Ausgängen (z.B. Analogausgänge) verlieren dennoch kurz den Zustand, bis nach dem Neustart der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt ist.

Die Remanenz wird bei jedem Neustart, und sonst alle 60 Minuten auf der SD-Karte gespeichert. Nach einem Stromausfall kann es daher sein, dass der Schaltzustand nach der Wiederherstellung nicht gleich ist wie zum Zeitpunkt des Stromausfalls.

  

Related content

Programmierung übersichtlich halten
Programmierung übersichtlich halten
Read with this
Ereignisse bei Miniserver Neustart unterdrücken
Ereignisse bei Miniserver Neustart unterdrücken
More like this
Meine in der App eingestellten Schaltzeiten/Wecker werden gelöscht
Meine in der App eingestellten Schaltzeiten/Wecker werden gelöscht
More like this
Häufig verwendete Abkürzungen
Häufig verwendete Abkürzungen
More like this
JUDO i-soft safe Wasserenthärtungsanlage
JUDO i-soft safe Wasserenthärtungsanlage
More like this
Software-Schnittstellen des Loxone Miniservers
Software-Schnittstellen des Loxone Miniservers
More like this