/
Denon AVR steuern

Denon AVR steuern

Loxone liefert bereits ein fertiges Template für einige wichtige Befehle mit. Dort muss lediglich die IP ersetzt werden.

Damit der Receiver auch eingeschaltet werden kann, muss im Menü Netzwerk / Netzwerk-Steuerung auf Immer ein gestellt werden.

Die Protokollbeschreibung für die Steuerung von Denon AVRs findest du auf der Denon Website - dort dein Gerät auswählen. Bei den Downloads gibt es das Steuerungsprotokoll für deinen Receiver zum Herunterladen.

http://www.denon.de/de/downloads/productdownloads

Da Denon bei den Downloads das "Denon AVR control protocol" nicht immer auflistet, hier ein anderer Link sowie ein Download: 

Link: https://www.heimkinoraum.de/upload/files/product/IP_Protocol_AVR-Xx100.pdf

Download: IP_Protocol_AVR-Xx100.pdf (für die Xx100er Serie)

Die Befehle sind bei den unterschiedlichen Typen im Großen und Ganzen gleich. Sonst mal nach "Denon AVR control protocol" mit eurer Typenbezeichnung googlen.





Tipps und Hinweise

Laut Spezifikation soll nach einem Einschaltbefehl (PWON) eine Sekunde gewartet werden, bevor weitere Kommandos folgen (z.B. mittels verzögertem Impuls). 

Logitech Media Server soll den Denon AVR einschalten

Hier empfehle ich generell das LMS-Plugin SBNetIO (https://code.google.com/archive/p/sbnetio/). Beim Starten (z.B. durch Play oder Poweron) und Stoppen (z.B. Stop oder Poweroff) einer LMS-Zone kann dieses Plugin einen oder mehrere http-Befehle absetzen.

Da sich der Denon nicht direkt per http steuern lässt (es geht schon, aber nicht als API spezifiziert), kann man das über den Loxone Miniserver machen.

SBNetIO für die Zone einrichten

Es wird dabei die Loxone-Webservice-REST-Schnittstelle angesprochen. Es wird hier ein Taster-Baustein mit der Bezeichnung "Denon_Power" getriggert. Benutzer und Passwort müssen für deinen Miniserver passen.

Loxone-Beispiel

Links oben ist der Taster-Baustein "Denon_Power", der vom SBNetIO-Plugin geschalten wird.

Oberer Teil:

Wird die Zone im LMS aktiviert,wird der Verstärker eingeschaltet (Befehl PWON), nach einer Sekunde die Lautstärke fest auf 60% gestellt (Befehl MV60), weil ja LMS die Lautstärkeregelung durchführt, die Quelle wird auf "Media Player" gestellt (Befehl SIMPLAY) und, nochmals eine Sekunde verzögert, das DSP-Programm MATRIX aufgerufen (Befehl MSMATRIX).

Eine Abschaltaktion des Denons findet hier nicht statt, weil die LMS-Zone möglicherweise aus einem anderen Grund gestoppt wurde (z.B. durch Kodi).

Unterer Teil:

Gibt es im Partyraum für drei Stunden keine Bewegung, wird der Denon AVR abgeschaltet (Befehl PWSTANDBY), sowie die LMS-Zone abgeschaltet. 

Ebenso wird (nur) die LMS-Zone durch die virtuellen Eingänge *_started abgeschaltet, wenn bei Kodi ein Film oder eine Serie gestartet wird (Aus XMBC / Kodi den Miniserver steuern).





HTTP Befehle:

Lautstärke +/-:
http://<Denon IP>:8080/goform/formiPhoneAppDirect.xml?MVUP
http://<Denon IP>:8080/goform/formiPhoneAppDirect.xml?MVDOWN

Mute On/Off:
http://<Denon IP>:8080/goform/formiPhoneAppMute.xml?1+MuteOn
http://<Denon IP>:8080/goform/formiPhoneAppMute.xml?1+MuteOff

Lautstärke -50dB:
http://<Denon IP>/goform/formiPhoneAppVolume.xml?1+-50

Power On/Off:
http://<Denon IP>//goform/formiPhoneAppPower.xml?1+PowerOn
http://<Denon IP>/goform/formiPhoneAppPower.xml?1+PowerStandby

Telnet Befehl:
http://<Denon IP>/goform/formiPhoneAppVolume.xml? <Telnet Befehl>



Telnet Befehle:

Für Telnet Befehle gibt es ein vordefiniertes Gerät in Loxone Library : "Denon AVR"

Status abfragen:

Der Status des Denon AVR kann über HTTP - Eingänge abgefragt werden:

http://<Denon IP>:8080/goform/formMainZone_MainZoneXmlStatusLite.xml
http://<Denon IP>:8080/goform/formZone2_Zone2XmlStatusLite.xml

Power: 
Befehlserkennung: <Power>\i<value>\i\s1\1
Eingangswert 1: 70
Zielwert 1: 0
Eingangswert 2: 78
Zielwert 2: 1

Volume: 
Befehlserkennung: <MasterVolume>\i<value>\i\s1\1
Eingangswert 1: -79,5
Zielwert 1: 0,5
Eingangswert 2: 18
Zielwert 2: 98





Related content

Feature Request - Integration VELUX Dachfenster (über IP)
Feature Request - Integration VELUX Dachfenster (über IP)
More like this
Victron ESS mit Cerbo GX
Victron ESS mit Cerbo GX
More like this
Stiebel Eltron Lüftungsanlagen und Wärmepumpen
Stiebel Eltron Lüftungsanlagen und Wärmepumpen
More like this
Sony-Bravia TV nur mit Loxone steuern
Sony-Bravia TV nur mit Loxone steuern
More like this
Trendaufzeichung für Loxone mit dem Volkszähler
Trendaufzeichung für Loxone mit dem Volkszähler
More like this
Eastron SDM630-TCP
Eastron SDM630-TCP
More like this