/
Shelly Plus per UDP

Shelly Plus per UDP

Einstellungen in der Shelly:

(wird hier der Typ Button/Detached ausgewählt kommt es zu einer Unterscheidung von einfach Tastendruck, doppelter Tastendruck und langer Tastendruck)

 

UDP einstellen

je Device ein eigener Port

Variante 1 per Weboberfläche einstellen ab Firmware 0.13.0 Beta 3

image-20240504-091544.png

 

Variante 2 per curl Befehl zusammenbauen:

(vorerst erforderlich bis die Firmware angepasst ist)

curl -X POST -d '{"id":1, "src":"user_1", "method":"Sys.SetConfig","params":{"config":{"rpc_udp":{"dst_addr":"IPvomMiniserver:UDPport"}}}}' http://IPderShellyPlus/rpc

 

Curl Befehl in einer Konsole absetzen:

 

Variante 3 per Browserbefehl:

http://IPderShellyPlusPro/rpc/Sys.SetConfig?config={"rpc_udp":{"dst_addr":"IPvomMiniserver:UDPport"}}

 

Die Shelly fordert dann einen Reboot

 

Status der Einstellungen: http:/IPderShellyPlusPro/rpc/Shelly.GetConfig

 

 

 



 


Shelly rebooten

Ausgabe im Miniserver:





Template einfügen und Port anpassen:

 

 

Templates:



Eingänge UDP:

(Spannung und Rssi wird nur bei einem Reboot erfasst)

 

 

 


Mini:

 

UNI:

 

 

Ausgänge per HTTP:

Zugang per User und Passwort aktuell nicht möglich

 

Cover Version nicht getestet

 

 

Shelly PlusRGBW PM

RGBW Mode und alle 4 Eingänge Switch/Detached

Beispiel:

 

Shelly Plus Smoke

langer Tastendruck: Testalarm

3x drücken: Aufwachen (für Einstellungen im Webinterface)

5x drücken: Werkseinstellungen

Alarm deaktivieren: http://IPvomSmoke/rpc/Smoke.Mute?id=0

 

Debug per UDP schicken lassen:

(beim momentanen Debug Log Level werden alle Daten übertragen)

Related content

Shelly Pro per UDP
Shelly Pro per UDP
More like this
Shelly per UDP Gen.1
Shelly per UDP Gen.1
More like this
Shelly
Shelly
More like this
Shelly per HTTP Gen.1
Shelly per HTTP Gen.1
More like this
Shelly Plus per MQTT
Shelly Plus per MQTT
Read with this
Shelly Plus H&T
Shelly Plus H&T
More like this