Shelly per UDP Gen.1
ab Firmware 1.10.x gibt es die Möglichkeit die Daten der Shellies per UDP zu empfangen
Den Anfang macht die Shelly Motion um den Akku zu schonen die bei http Anfragen das Gerät aus dem SleepMode holen.
Einstellungen in der Shelly
Pro Gerät einen Port für den Miniserver eintragen!
(bei IOBroker Verwendung ergänzt er die eingegebene IP des IOBrokers um den Port 5683 selbstständig)
Im Anschluss würde ich einen Reboot empfehlen:
Importieren der UDP Vorlage:
IP und den jeweiligen UDP Port der Shelly anpassen
Templates:
(getestet von User ABaumruck)
Shelly Button:
Shelly I3:
(nicht alle Kommandos getestet im Statusbaustein)
IOBroker
Möchte man jedoch die Daten per CoAP Protokoll an den IOBroker senden muss die Remote Adresse in der Shelly so lauten: IPvonIOBroker:5683
(aktuell dürfte bei einigen Shellies der Adapter mit der Beta nicht zurechtkommen)