/
Shelly Plus H&T
Shelly Plus H&T
Mit dem Shelly Plus H&T ist eine visualisierte Temperatur- und Feuchteregelung machbar.
Die Gerätedaten können einfach per UDP ohne MQTT oder Cloud direkt mit dem Miniserver ausgelesen
und für die Programmierung verwendet werden.
Basics:
“Device”
“Netzwerk und Kommunikation”
Wenn sich das Gerät einmal im gewünschten Netzwerk befindet,
kann es einfach über die Browserzeile wie folgt konfiguriert werden:
○ Temperaturabfrage einstellen
http://Shelly-IP/rpc/Temperature.SetConfig?id=0&config={"name":"Temperature0"}
○ Feuchteabfrage einstellen
http://Shelly-IP/rpc/Humidity.SetConfig?id=0&config={"name":"Humidity0"}
○ Miniserver einstellen
http://Shelly-IP/rpc/Sys.SetConfig?config={"rpc_udp":{"dst_addr":"Miniserver-IP : Port","listen_port":"Port"}}
○ Shelly - Reboot
http://Shelly-IP/rpc/Shelly.Reboot
Zum Abschluss nur noch im Miniserver den UDP-Eingang aus der Vorlage
in die Programmierung einbinden.
Beide Varianten (TCP & UDP) vorhanden
Anhänge:
, multiple selections available,
Related content
Shelly Plus per UDP
Shelly Plus per UDP
More like this
Shelly per UDP Gen.1
Shelly per UDP Gen.1
Read with this
Shelly per HTTP Gen.1
Shelly per HTTP Gen.1
Read with this
Shelly X Entwicklungsplatine
Shelly X Entwicklungsplatine
More like this
Shelly Pro per UDP
Shelly Pro per UDP
More like this