/
Paradigma SystaComfort 2

Paradigma SystaComfort 2

Die Anbindung der Paradigma SystaComfort2, welches ein der gängigsten Steuereinheiten zu sein, ist von der Heizungsanlager erstmal unabhängig.

Wie sieht meine Heizungs-Anlage aus:

  • Paradigma Energy Vario mit ModuGas 24

  • Paradigma Expresso 800

  • Paradigma AquaPaket Expresso STAR

  • Paradigma Solarregler SystaSolar Aqua II

  • Paradigma SystaComfort II

Also eine Gasheizung, mit Solarthermie und einem großen Pufferspeicher.

Loxone ist im Haus alles. Licht, Rolladen, Fenster, Stellantriebe, usw.

Anbindung ist via Netzwerkkabel hergestellt. Lokales Netz, reservierte Adresse im DHCP, also Standard.

Die Anbindung geschieht über ModBus TCP (https://www.loxone.com/dede/kb/kommunikation-mit-modbus-tcp/ ) im Miniserver (Gen1). Es wird nicht die ModBus Extension benötigt.

Dann geht das Lesen los. Es gibt verschiedene Tabellen:

  • Coils

  • Discrete Inputs

  • Input Registers

  • Holding Registers

Mit einer Menge an Werten. SCHÖN ist, es gibt Test-Werte. Man kann also die Anbindung Nutzung testen ohne was kaputt zu machen.

 

Related content

Elektrische Stellantriebe
Elektrische Stellantriebe
Read with this
Danfoss ECL Comfort 210 / 310
Danfoss ECL Comfort 210 / 310
More like this
SolarEdge mit StorEdge - Speicher über Modbus - TCP
SolarEdge mit StorEdge - Speicher über Modbus - TCP
More like this
Loxone Fröling Extension
Loxone Fröling Extension
More like this
Eastron SDM72D-M
Eastron SDM72D-M
More like this
Siemens S7-1200 per Modbus TCP/IP
Siemens S7-1200 per Modbus TCP/IP
More like this