Loxone Community Wiki
Spaces
Apps
Templates
Create
LoxWiki
Overview
Blog
Space shortcuts
Inhaltsverzeichnis
Regeln für das LoxWiki
Datenschutzerklärung
LoxForum
Pages
Loxone Config Software
Loxone Hardware
Anbindung externer Systeme
1Home KNX Bridge (Alexa, Siri und Google Home)
•
Amis Zähler (Netz OÖ) per NodeRed und Raspberry
Autos
aWATTar
•
Caller Service Alternative
Garagen- / Torantriebe
Gateways
Heizungsanlagen
•
Hoobs (Sprachsteuerung für Alexa, Siri und Google Assistant)
Klimaanlagen
Lüftungsanlagen
•
Miele@home
•
Modbus TCP/IP- Kommunikation zu S7-1200
Müllabfuhrtermine
•
Nibe Gateway
Photovoltaikanlagen
Sensoren und Aktoren von Drittherstellern
Shelly
•
Siemens Logo 8 via Modbus TCP an Miniserver anbinden
Smart Home Systeme
Software-Schnittstellen des Loxone Miniservers
Staubsaugroboter
•
Text-To-Speech TTS (Sprachausgabe)
•
Trendaufzeichung für Loxone mit dem Volkszähler
Türstationen
Wallboxen
Wasserenthärtungsanlagen
Wasserleckerkennung
Wetterwarndienste
Zigbee mit ConBee2 und NodeRed
•
Vorlagensammlung für Fernbedienungen
IKEA Tradfri Geräte mit Tradfri Gateway in Loxone einbinden
•
Gecon I/O Module Modbus TCP
Sonos
Brennstoffzellen
Einsatzbereiche
Beleuchtung
•
Beschattung
Garten
•
Beleuchtung im Außenbereich
Bewässerung
Rasenmähroboter
•
Verkabelung
Heizungssteuerung
Multiroom Audio Integration
Verbrauchsoptimierung
Zugang und Anwesenheit
Überwachung und Alarmierung
•
Bluetooth Sensoren über Modbus/TCP an Miniserver ankoppeln
How-To's (Knowledge Base)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Beschränkungen und Grenzen des Systems
Dateiaustausch
Loxone Projekt
Sicherheit im Smarthome
Feature Requests
Organisatorisches
LoxWiki
…
Garten
restrictions.empty
Verkabelung
Created by
Thomas
Last updated:
20.04 2018
zur einfachen Revision:
250er KG-Rohre senkrecht vergraben und mit Kabuflex-Rohren verbinden
Steckdose:
in die KG-Rohre gummierte Schuko-Kupplungen mit nem Meter Kabel dran, die bei Bedarf über den Deckel erreichbar sind
{"serverDuration": 23, "requestCorrelationId": "6298e7aa2f6c8845"}