$customHeader
Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 8 Nächste Version anzeigen »

Dokumentation meiner Lösung von hier https://www.loxforum.com/forum/german/software-konfiguration-programm-und-visualisierung/265021-node-red-homkit-garagentor-steuern?p=295049#post295049

Voraussetzung für die Lösung

Node Red, natürlich mit dem genialen Loxone Node und dem HomeKit Node

Node Red installieren

Da ich in der Loxone Visualisierung das Garagentor nicht ohne Visualiserungs-Kennwort steuern will, habe ich zwei extra VI (Virtual Inputs) angelegt, die nur dem User NodeRed gehören und mit denen das Garagentor gesteuert werden kann. Somit ist über die Loxone Visu nach wie vor das Visu-Passwort notwendig, über Node Red und Home Kit kann ich das Tor aber mit den VI’s steuern (eine Steuerung von mit Visu Kennwort geschützten Bausteinenb ist über Node Red & HomeKit Node nicht möglich)

Der Flow

Ein paar Worte zur Implementierung

  • Mit der Verzögerung kann der Staus “Tor fährt” nachgebildet bzw. erkannt werden.

  • Funktioniert eigentlich recht gut, nur manchmal sind die Rückmeldungen von Siri seltsam. Manchmal sagt er beim öffnen Befehl: “Garagentor wird geöffnet” manchmal aber auch “Garagentor ist geöffnet”.

Diskussion und Fragen bitte hier https://www.loxforum.com/forum/german/software-konfiguration-programm-und-visualisierung/265021-node-red-homkit-garagentor-steuern?p=295049#post295049

  • Keine Stichwörter