/
Transnet BW - StromGedacht API

Transnet BW - StromGedacht API

Im Bereich der Transnet BW ist es über die StromGedacht API möglich, auf angespannte Stromnetzsituationen zu reagieren und beispielsweise Ladevorgänge von E-Autos zu unterbrechen, Stromspeicher vorzuladen bzw. auf “Inselbetrieb” umzustellen oder andere stromintensive Aufgaben vorzuverlegen oder zu pausieren (z.B. Wärmepumpe).

Anleitung zur API: https://www.stromgedacht.de/api-info/

 

Zum Abfragen des aktuellen Stromnetzstatus einfach den folgenden Virtuellen HTTP-Eingang anlegen (in der URL die PLZ entsprechen anpassen oder “70173” verwenden, wenn man nicht in die Nutzerstatistik aufgenommen werden will):

Und folgenden Befehl ergänzen:

Anschließend kann der Status entsprechend visualisiert werden:

Wert

Farbe

Bedeutung

Wert

Farbe

Bedeutung

1

Grün

Normalbetrieb - Keine Handlungen erforderlich

2

Gelb

Verbrauch vorverlegen - Strom jetzt nutzen

3

Orange

Verbrauch reduzieren, um Kosten und CO2 zu sparen

4

Rot

Verbrauch reduzieren, um Strommangel zu verhindern

Related content

Anwesenheitserkennung mit Bluetooth (BLE) und G-Tags
Anwesenheitserkennung mit Bluetooth (BLE) und G-Tags
Read with this
aWATTar
aWATTar
More like this
Fenstersensoren
Fenstersensoren
Read with this
Youless Stromzähler
Youless Stromzähler
More like this
Webcams / Videokameras
Webcams / Videokameras
Read with this
Informationen zum Strompreis (Österreich)
Informationen zum Strompreis (Österreich)
More like this