/
Shelly Pro per Modbus TCP

Shelly Pro per Modbus TCP

Beschreibung:

Modbus | Shelly Technical Documentation

EM | Shelly Technical Documentation

EMData | Shelly Technical Documentation

 

Einstellungen in der Shelly

Modbus aktivieren per Browser

IPderShellyProPlus/rpc/Modbus.SetConfig?config={"enable":true}

Ausgabe im Browser: {"restart_required":false}

 

Modbus Config abfragen per Browser

IPderShellyProPlus/rpc/Modbus.GetConfig?

Ausgabe im Browser:{"enable":true}

oder

IPderShellyProPlus/rpc/Shelly.GetConfig

 

 

Modbus Status per Browser abfragen

IPderShellyProPlus/rpc/Modbus.GetStatus?

Ausgabe im Browser:{}

 

Modbus Templates

Energiewerte noch unbrauchbar - keine Saldierung der Energie Firmware Stand 0.13.0 Beta 3 am 4.2.2023

es fehlt: Reactive Energy 1,2,3

 

 

Einstellungen in der Config:

 

  1. Modbusserver anlegen

 

2. IP der Shelly Pro anpassen. Port 502 beibehalten

 

3.Template importieren und Sensoren mit Meine Vorlagen anlegen

 

4. Modbus-Adresse im Device anpassen falls mehrere unter dieser IP erreichbar sind und hier eintragen

5. Abfrageintervall, Skalierung und Einheiten anpassen

 

Related content

Shelly Pro per UDP
Shelly Pro per UDP
More like this
Shelly Plus per UDP
Shelly Plus per UDP
More like this
Shelly per UDP Gen.1
Shelly per UDP Gen.1
More like this
Shelly Pro Serie
Shelly Pro Serie
Read with this
Modbus TCP- und RTU-Schnittstelle - Änderungen und Einschränkungen
Modbus TCP- und RTU-Schnittstelle - Änderungen und Einschränkungen
More like this
Shelly per Cloud abfragen und steuern
Shelly per Cloud abfragen und steuern
Read with this