/
KEBA

KEBA

Seit der Firmware 1.11 ist die Anbindung der KEBA Wallbox P30x mittels ModbusTCP möglich. Für die P30c ist die Firmware 3.10.16 erforderlich.

Die Anleitung mit den Befehlskennungen findet sich hier.



1. Modbusserver in der Loxone Config konfigurieren

Im ersten Schritt muss man in der Loxone Config-Software einen sog. "Modbusserver" anlegen. In der Config beim Miniserver unter ´Miniserverkommunikation´  





einen neuen Modbusserver anlegen indem man oben im Menüband auf ´Modbusserver´ klickt.



Diesen Modbusserver benennen (z. B. "Modbusserver KEBA") und die Adresse inkl. Modbus Port (s. o.) eintragen - also "<IP-Adresse von der KEBA>:502".

Den Wert von Timeout sollte man zunächst einmal auf ´5000´ setzen (nachfolgendes Bild ist nur illustratorisch).

-

Danach das Projekt speichern und die Loxone Config Software schließen / beenden.

2. Anlegen von Aktoren und Sensoren

Anbei die .xml Datei für das Anlegen der Aktoren und Sensoren.

 



3. kurzes Beispiel für die .Loxone-Datei

und die .Loxone Datei (bislang ohne Bausteine)

Related content

VW ID. Charger
VW ID. Charger
Read with this
Modbus TCP- und RTU-Schnittstelle - Änderungen und Einschränkungen
Modbus TCP- und RTU-Schnittstelle - Änderungen und Einschränkungen
More like this
Energiemanager von Fronius in Loxone übernehmen
Energiemanager von Fronius in Loxone übernehmen
Read with this
Danfoss ECL Comfort 210 / 310
Danfoss ECL Comfort 210 / 310
More like this
Helios mit "easycontrols"
Helios mit "easycontrols"
Read with this
MAICO KWL-Geräte WS 160, 320, 470, 170 KB / WR 310, 410 / WS 75 Powerbox / WS 300 Flat
MAICO KWL-Geräte WS 160, 320, 470, 170 KB / WR 310, 410 / WS 75 Powerbox / WS 300 Flat
More like this