/
Feature Request - Integration VELUX Dachfenster (über IP)

Feature Request - Integration VELUX Dachfenster (über IP)

Beschreibung/Problemstellung/Aktuelle Umsetzung:

Die Ansteuerung von VELUX Dachfenstern (Öffnung/Beschattung) erfolgt über ein Funksysten von Velux. Dafür sind verschiedene Bediengeräte (mit und ohne Display verfügbar). Um das Funksystem in Loxone einzubinden wird ein Zusatzmodul von VELUX (KLF 200) benötigt. Dieses Zusatzmodul kann über WLAN bzw. LAN konfiguriert werden und bieten digitale Ein- und Ausgänge zur Ansteuerung und Statusrückgabe von VELUX Produkten.

Die digitalen Ein- bzw. Ausgänge müssen dabei zur Loxone Steuerung (digitale Eingänge, Nano Tree, ...) verkabelt werden.

Problematisch können SICHERHEITSFUNKTIONEN, die doppelt (z.B. Regensensor VELUX und Regensensor LOXONE) ausgelöst werden, sein. Ebenso können bei der Ansteuerung Probleme auftreten, weil z.B. Öffnen und Beschattung nicht gleichzeitig möglich ist. Um das in der Loxone Programmierung zu berücksichtigen muss "gebastelt" werden.

Vorschlag:

Direkte Ansteuerung des Loxone KLF 200 über die integrierte IP Schnittstelle. Baustein für Loxone Config.

Alternativ - Eigene Velux Extension (wobei hier die Aufstellung/Reichweite) problematischer ist

Status:

Keine Information

Related content

Velux KLF200 einbinden
Velux KLF200 einbinden
More like this
Feature Request - Wertänderung erkennen
Feature Request - Wertänderung erkennen
Read with this
Loxone KNX-Schnittstelle
Loxone KNX-Schnittstelle
More like this
Loxone KNX Extension
Loxone KNX Extension
More like this
Software-Schnittstellen des Loxone Miniservers
Software-Schnittstellen des Loxone Miniservers
More like this
Netzwerkgeräte von Ubiquiti Networks
Netzwerkgeräte von Ubiquiti Networks
More like this