/
Anwesenheitserkennung mit Homebridge (und homebridge-loxone-ws)

Anwesenheitserkennung mit Homebridge (und homebridge-loxone-ws)

Lange habe ich die verschiedensten Ansätze probiert aber nichts war wirklich rock-solid und zufriedenstellend. Meist sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und Homebridge brachte zu guter letzt die Lösung. Vom Prinzip wird per Automation in der App Home ein Schalter entweder bei Verlassen eines Radius ums Haus aus- oder bei Eintritt des Radius ums Haus wieder eingeschaltet. Dieser Schalter ist über Homebridge ein virtueller Taster (mit Eingabetype Schalter) in Loxone, der wiederum dann beliebige Aktionen in der Loxone-Config übernehmen kann. Sehr einfach geht es mit dem homebridge-loxone-ws Plugin.

So simpel wie effektiv!

Voraussetzungen bzw. die bei mir laufenden Komponenten sind:

  • Raspberry PI 3 (bestimmt geht auch 2)

  • Apple TV 4. Generation

  • iPhone mit iOS 10 und Home App

Grob habe ich folgende Schritte unternommen:

  1. Laufende Homebridge mit hombridge-loxone-ws

  2. Anlegen eines Dummy Bausteins "Taster" (Eingabetype: Schalter) für jedes iPhone in der Loxone Config (Namensbezeichnung des Tasters ist die jeweilige Person)
    (diese Bausteine per "OR" verknüpft und auf einen Merker gelegt - mit dem Merker kann man dann beliebig z.B Standby-Verbraucher, Steckdosen, Lüftung usw. steuern)
    Den Baustein muss man natürlich in der Visu "Verwenden" - wer es "sauber" halten will, kann ja eine Kategorie "HomeKit" erzeugen und den Taster keinem Raum zuordnen (nicht verwendet).

  3. Einrichten der "Home" App - die Dummy Bausteine von Punkt 2. müssen natürlich in "Home" auftauchen. 

  4. Anlegen von Automationen "Meine Standortänderung" mit Standort "Haus" (je "Wenn ich erreiche" und "Ich verlasse" mit adäquaten Radius)
    - Bei "Wenn ich erreiche" wird der gefundene "Dummy Baustein" von Punkt 2., der ja in "Home" erscheinen sollte auf "Aktiviert" gesetzt.
    - Bei "Ich verlasse" den Baustein auf "Deaktiviert" setzen. 

Das Ganze läuft seit längerer Zeit jetzt fehlerfrei.

Die Anleitung ist etwas holprig, sorry. Ich gehen davon aus, dass Homebridge schon läuft und ein gewisses Expertenwissen vorhanden ist.

 

 

Verwandte Artikel

Related content

Anwesenheitserkennung über WLAN mit einer Fritzbox und Perl
Anwesenheitserkennung über WLAN mit einer Fritzbox und Perl
Read with this
Homekit Geräte von Loxone aus steuern
Homekit Geräte von Loxone aus steuern
More like this
Anwesenheitserkennung mit iPhone und Geofency
Anwesenheitserkennung mit iPhone und Geofency
Read with this
Homebridge-loxone
Homebridge-loxone
More like this
1Home KNX Bridge (Alexa, Siri und Google Home)
1Home KNX Bridge (Alexa, Siri und Google Home)
More like this
Smart Home Systeme / SPS
Smart Home Systeme / SPS
More like this