/
E3/DC Wechselrichter

E3/DC Wechselrichter

Mit dem neuesten Softwarestand lassen sich E3/DC Systeme per Modbus TCP abfragen:

https://www.loxforum.com/forum/hardware-zubeh%C3%B6r-sensorik/6019-n%C3%A4here-infos-zum-e3dc-stromspeicher



REST Schnittstelle

Die Implementierung e3dc-rest stellt eine RESTful API bereit, welche im Hintergrund mit dem E3/DC System über das Protokoll RSCP kommuniziert. Dadurch ist neben dem Lesenden- auch ein Schreibender-Zugriff möglich.
e3dc-rest basiert auf der Python Implementierung des RSCP Protokolls python-e3dc. Der Webserver kann auf jedem Python 3 System gestartet werden oder alternativ auf Docker/Kubernetes.

Docker Images sind hier verfügbar: https://hub.docker.com/repository/docker/vchrisb/e3dc-rest

Folgende Endpunkte stehen bereit:

  • /api/poll

  • /api/system_info

  • /api/battery_data

  • /api/pvi_data

  • /api/power_settings

  • /api/idle_periods

Mit Hilfe von Virtuelle Ein- und Ausgänge kann somit einfach eine Automatisierung und Visualisierung über Loxone passieren.

Related content

E3DC auslesen mit Modbus von Loxone oder KNX
E3DC auslesen mit Modbus von Loxone oder KNX
More like this
Solaredge Wechselrichter
Solaredge Wechselrichter
Read with this
SHRDZM Zählerablesekopf
SHRDZM Zählerablesekopf
More like this
SMA Wechselrichter und andere Geräte
SMA Wechselrichter und andere Geräte
Read with this
Heliotherm
Heliotherm
More like this
my-PV Warmwasser mit Photovoltaik
my-PV Warmwasser mit Photovoltaik
Read with this